Hallo Leute,
ein altes Thema: Die Reinigung des geliebten Grills. Ich lese und lese und werde doch nicht schlau...
Bin jetzt seit gut einem Jahr Besitzer des Spirit S-320 und wirklich ganz zufrieden damit. Läuft gut heiß das Teil!
Jetzt, wo die Saison, wieder losgeht, frage ich mich erneut, wie ich das Teil richtig reinige. Das hat mich schon letztes Jahr gefuchst...
Wirklich nur ausbrennen und dann ab und zu innen mit Stahlwollkissen, Schwamm, Spülmittel etc. reinigen?
So richtig sauber bekomme ich das gute Stück so leider nicht.
Es muss zwar nicht wie ein Ausstellungsstück glänzen, aber bissle mehr geht schon...
Im Netz lese ich immer wieder was von Dr. Becher Grillrein?! Kann ich den S-320 gefahrlos damit reinigen?
Edelstahl scheint das aggressive Zeug ja nix anhaben zu können: Ist der S-320 denn eigentlich komplett aus Edelstahl?
Könnt ihr helfen? Danke für Tipps!!
Es grüßt Max
ein altes Thema: Die Reinigung des geliebten Grills. Ich lese und lese und werde doch nicht schlau...
Bin jetzt seit gut einem Jahr Besitzer des Spirit S-320 und wirklich ganz zufrieden damit. Läuft gut heiß das Teil!
Jetzt, wo die Saison, wieder losgeht, frage ich mich erneut, wie ich das Teil richtig reinige. Das hat mich schon letztes Jahr gefuchst...
Wirklich nur ausbrennen und dann ab und zu innen mit Stahlwollkissen, Schwamm, Spülmittel etc. reinigen?
So richtig sauber bekomme ich das gute Stück so leider nicht.
Es muss zwar nicht wie ein Ausstellungsstück glänzen, aber bissle mehr geht schon...
Im Netz lese ich immer wieder was von Dr. Becher Grillrein?! Kann ich den S-320 gefahrlos damit reinigen?
Edelstahl scheint das aggressive Zeug ja nix anhaben zu können: Ist der S-320 denn eigentlich komplett aus Edelstahl?
Könnt ihr helfen? Danke für Tipps!!
Es grüßt Max
