Hallo Community,
nachdem uns das Grillen mit dem Weber Holzkohlengrill untersagt wurde auf dem Balkon, entschieden wir uns für den Q 1400 als Elektrovariante.
Der Grill sieht auch sehr wertig aus, allerdings bekamen wir in gestern bei dem 1. Grillversuch nicht zum laufen. 2x beginn er mit dem aufheizen, jedoch nach ca. 45 Sekunden schaltete sich der Regler ab und musste durch Reset entsperrt werden. Danach flog ca. 10x direkt die interne "Sicherung" im Regler raus so das er noch nicht einmal begann sich aufzuheizen. Kurz um wir mussten auf eine Pfanne auf dem Herd ausweichen.
Hat jemand solche Erfahrungen schon einmal gemacht? Die Sicherung im Wohnungsverteiler ist kein einziges Mal herausgeflogen immer nur im Temperaturregler selbst.
Vielen Dank für euer Feedback
nachdem uns das Grillen mit dem Weber Holzkohlengrill untersagt wurde auf dem Balkon, entschieden wir uns für den Q 1400 als Elektrovariante.
Der Grill sieht auch sehr wertig aus, allerdings bekamen wir in gestern bei dem 1. Grillversuch nicht zum laufen. 2x beginn er mit dem aufheizen, jedoch nach ca. 45 Sekunden schaltete sich der Regler ab und musste durch Reset entsperrt werden. Danach flog ca. 10x direkt die interne "Sicherung" im Regler raus so das er noch nicht einmal begann sich aufzuheizen. Kurz um wir mussten auf eine Pfanne auf dem Herd ausweichen.
Hat jemand solche Erfahrungen schon einmal gemacht? Die Sicherung im Wohnungsverteiler ist kein einziges Mal herausgeflogen immer nur im Temperaturregler selbst.
Vielen Dank für euer Feedback