Quantcast
Channel: Webergrill-Forum.de | Deutschlands 1. Weber Grill Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 945

Anfängerfragen: Temperatur, Grillwürste, Steak, Grillbücher

$
0
0
Hallo,
ich habe einen neuen Holzkohlegrill 47 cm. Für Gasgrill war kein Budget da.
Kohlekörbe habe ich noch keine, war davon ausgegangen das die dabei sind, dabei waren aber nur Roste.

Gegrillt wird mit Bricketts, allerdings keine Markenware.

Nun habe ich letztes Jahr in einem Grillkurs (Koch:Art Hannover/ Weber Grill Akadmey) gelernt, dass alles länger wie 10 Minuten (oder 15?) indirekt gegrillt werden soll. Grillwürste wurden angesagt mit 15-20 Minuten, also per Definition indirekt.

Hier im Forum und auch anderen liest man hingegen, Würste immer nur direkt, aber bei mittlere Hitze (220° ??)
Ist das korrekt? Wie sonst, und vor allem wie lange?

Zu Steak (ich habe ein 2-3 cm dickes gekauft) konnte ich nachlesen: 230-280° (ich würde es mit 240° probieren), 2-3 Minuten pro Seite - direkt gegrillt.
Ist das korrekt? Wo soll man das Steak ziehen lassen, ohne das es weitergart oder auskühlt?

Im der Weber Anleitung steht: Grillrost niemals einölen, immer das Fleisch einölen.
Im Kurs habe ich gelernt: immer den Grillrost einölen, Fleisch wenn möglich nur trocken marinieren.
Was ist nun korrekt??

Wie kontrolliere ich die Temperatur? Anzünden vermutlich mit offener Klappe, danach unten zumachen bist die Temperatur stimmt. Wann öffne oder schließe ich die Klappe oben?

Und zuletzt: Wo kann ich die Technik korrekt nachlesen?
Die Weber Bücher enthalten sehr viele Rezepte aber mir zuwenig und zu oberflächlich die Technik.
Mich stört auch das immer nur von geringer, mittlerer und hoher Temperatur in den Rezepten geredet wird ohne das definiert ist was das bedeutet und vor allem wie man das herstellt.

Hoffe ihr könnt mir die entscheidenden Tipps geben.
Gegrillt wird morgen, wenn das Wetter hält.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 945