Quantcast
Channel: Webergrill-Forum.de | Deutschlands 1. Weber Grill Forum
Viewing all 945 articles
Browse latest View live

Edelstahl oder Gusseisengrillrost

$
0
0
Ich möchte mir einen Weber Spirit Gasgrill kaufen, allerdings bin ich noch unentschlossen wegen dem grillrost. Gusseisen oder Edelstahl!?

Was sind eure Erfahrungen ? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Vielen Dank

Aluschalen oder Alufolie (Gemüsepfanne, Grillkäse) auf Gasgrill?

$
0
0
Hallo zusammen,

gestern ist mein Weber Q1200 eingetroffen.

Da meine Freundin Vegetarierin ist, frage ich mich ob es möglich ist auf dem Q1200 mit Aluschalen/Alufolie zu grillen.

Mein Fleisch kommt in keine Schale, keine Sorge.

Es geht nur um Grillgemüse mit Olivenöl und Gewürzen (in Alufolie gewickelt), sowie Grillkäse in Aluschalen.

Ist das auf dem Q1200 möglich?

War bisher nur Kohlegriller und habe mir z.B. über die Beschichtung vom
Grillrost oder eventuell Fettbrände bisher wenig Gedanken gemacht.

Besteht dazu eine Gefahr bei Gasgrills?
Falls nein, sollten die Schalen unten Löcher haben oder ist komplett geschlossen auch okay?

Vielen Dank und Grüße
Socki

zuwenig Temperatur beim Gasgrill

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Jahren den Weber Q Grill. Gasanschluss direkt an Flasche. Seit einiger Zeit geht das Aufheizen immer länger.
Die Temperatur steigt nicht mehr als 150 Grad. Den Druckleger habe ich bereits gewechselt. Ist ein "Ausbrennen" möglich? Wer kann mir einen Typ geben?

Edelstahrost

$
0
0
Hallo alle zusammen,

ich bin komplett neu hier, daher bitte ich die eine oder andere dumme fragen zu entschuldigen.

Ich habe mir im Internet bei einem Weber Händler aus Mainz einen Weber Master Touch GBS gekauft. Das Angebot war, Weber Master Touch GBS mit Edelstahlrost und Abdeckhaube für 329,00€. Ok, dachte ich mir da kann man(n) nichts falsch machen. Den Grill bestellt... alles gut und schön. "Geiles Teil", schon paar mal damit gegrillt. Soweit alles super.

Jetzt die Tage war ich in einem Weber Store in meiner Region weil ich eigentlich Räucherchips haben wollte. Da viel mir doch zufällig der Blick auf die original Weber GBS Edelstahl Roste, die sahen komischer weise ganz anders aus wie meiner.

Nicht so glänzend, "dickeres" Material, andere anordnung der Griffe (winkel zu den klappen...).

Wie bekomme ich genau raus ob ich nun einen "echten Weber" Edelstahl habe oder ob ich über den Tisch gezogen wurde.

Vielen Dank für Eure hilfe.
kleener

Auflagerost Seitenbrenner zu tief

$
0
0
Hallo,

ich hätte gerne für meinen Spirit E320 einen höheren Rost für den Seitenbrenner.

Grund ist das ich auch auf kleinster Stellung nichts nur Warmhalten kann. Saucen kochen immer obwohl sie nur "köcheln" sollten.

Gibts so was ?

Gruß Micha

Knuspriges Hähnchen am Grillspieß

$
0
0
Hallo!
Ich habe nun schon 3 Versuche unternommen ein knuspriges Hähnchen vom Drehspieß zu bekommen. Der Flattermann war dank Thermometer zwar immer auf den Punkt gegart aber außen in keinster Weise knusprig. Ich nehme an, dass das Rotieren zwar sehr gut aussieht und das Tropfen verhindert aber dadurch wird wahrscheinlich auch die Haut nicht so wie sie sein soll. Wird ja ständig umspült!?! Welche Würzmischung ist bei einem Hähnchen zu verwenden? Sollte in etwa so werden wie die klassischen Hühner von Grillbuden auf Festen.
Kann mir hier jemand nen Tipp geben? Wäre prima!
Ich verwende übrigens den Weber Q3000 mit dem Drehspieß.

Gourmet BBQ System 8846 und Spirit 210?

$
0
0
Hallo,

Als Weber Neuling (Einstiegsgerät Spirit Eo210)
Und seltengriller ( zu grillkamin Zeiten). Habe ich in der letzten Woche häufiger gegrillt als im letzten Jahr komplett.
Das kleine Ding fasziniert mich, ist ja fast Idiotensicher.

Das BBQ System reizt mich, besonders der WOK Einsatz.
Das 8846 ist laut Weber Homepage für Spirit 200 Serie.
Zählt der 210er dazu?

Das Original Grillrost hat 44x52 cm, das BBQ 41x54 cm

Hab ich einen Denkfehler oder wie passt das?

Gruss
FRank

Mitstreiter gesucht: eine Hälfte des emaillierten Grillrost für Spirit 300

$
0
0
Hi Leute,

bin auf der Suche nach einem Mitstreiter, der vielleicht das gleiche Problem hat wie ich!
Ich würde mir gerne die Weber Wendeplatte 7598 für meinen Spirit 330 mit GBS zulegen, durch den GBS bleibt aber nach dem Einlegen der Wendeplatter - bedingt durch den einteiligen GBS-Standardeinsatz - ein Ausschnitt frei, was sehr unpraktisch ist.

Aus diesem Grund würde ich mir gerne den Standard-Grillrost 7525 emailliert zulegen, benötige aber bei gleichzeitig eingelegter Wendeplatte nur eine Seite davon.

So, nun sind wir beim Thema: wer hat den gleichen Bedarf und wäre daher daran interessiert, sich die Investition mit mir zu teilen, sodass jeder eine Hälfte des Standard-Grillrost erhält?

Bei Interesse bitte eine PN an mich!

Danke und Gruß
Thomas

Räuchern mit dem Q320

$
0
0
Hallo erst mal an Alle hier im Forum!
Habe seit ca. 2 Wochen einen Q320 und bin vollauf begeistert von diesem Grill. Ich war bis jetzt ja immer überzeugter Kohlegriller und konnte mir nie im Leben vorstellen mit Gas zu grillen, aber Weber machts möglich und nun würde ich mich nie mehr von meinem Q320 trennen :thumbsup:
Nun aber meine Frage: Wie kann ich mit meinem neuen Gasgrill Räuchern? Hat jemand Erfahrung mit dem Q320? Freue mich über jede Antwort!

Q3200 sehr heiß

$
0
0
Erstmal hallo, bin neu und Umsteiger von Holz auf Gas!
Meine q3200 wird wenn ich ihn leer auf kleinster Stufe laufen lasse ca. 250 Grad heiß;
Ist das normal?

Lachs auf Zitrone

$
0
0
Lachs auf Zitrone gegrillt - müsst ihr nachmachen, das ist der Wahnsinn!

Hilfe! Grillpfanne richtig pflegen

$
0
0
Hallo, wir haben uns eine grillpfanne von weber gekauft. Wir haben sie vor dem ersten Gebrauch nicht geölt und nicht gereinigt. Nach dem Gebrauch haben wir sie abgespült und mit heißem Wasser und Spülmittel. Die abgebrannten essensreste haben wir versucht mit einem Schwamm zu bedeuten mit mäßigen Erfolg. Danach haben wir sie mit Sonnenblumenöl eingerieben.

Was wir sonst so lesen können ist, dass wir das alles falsch gemacht haben. Was können wir jetzt tun, damit wir eine langlebige gute Pfanne haben?

Wir hoffen auf euere Antworten

Gruss

Pommes gesund zubereiten?

$
0
0
Hallo Leute,

Ich bevorzuge Pommes als Beilage, da ich es einfach extrem lecker finde. Habe aber neulich im Internet gelesen, das frittierte Lebensmittel ja sehr viel von diesem schädlichen Acrylamid enthalten...Deshalb bin ich momentan auf der Suche nach einer guten Möglichkeit, Pommes ohne, oder fast ohne Fett zu frittieren. Nach ein bisschen googeln bin ich auf die Seite hier gestoßen. Da gibt auch ein Pommes Rezept für die Heißluft Fritteuse, mit dem man ganz ohne Fett Pommes machen kann...
Was haltet ihr von dem ganzen? Glaubt ihr, mit so einer Heißluftfritteuse bekommt man wirklich den vollen Geschmack hin? Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen :)

LG Armin

Pizzastein und Temperatur bei Spirit 330

$
0
0
Hi Leute,

habe heute zum ersten Mal mit meinem Sprit 330 und dem großen Pizzastein eine Pizza gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Grill kaum auf 250 Grad bekomme. Eigentlich wollte ich rein indirekt grillen (beide äußere Brenner an, Mitta und Sear aus), aber so komme ich nicht über 200 Grad hinaus. Schalte ich den mittleren Brenner noch voll dazu, so komme ich auf die 250 Grad, aber eben nicht mehr als indirekte Hitze.

Nun meine Frage: macht ihr in dieser Konstellation die Aromaschienen raus, um eine direktere Hitze zu erhalten? Bekommt man so eine höhere Temperatur?

Gruß
Thomas

Gulasch

$
0
0
Mal ein paar Bilder vom letzten Gulasch
Jede Menge Zwielbel und Rindfleisch bebraten.
Anschließend mit Paprika edelsüß Majoran Salz Pfeffer Kümmel gewürzt und mit Suppe aufgegossen.
Deckel drauf und warten.
Anschließend mit Mehl und Wasser binden.










Q1200 mit Campinggaz Flaschen

$
0
0
Hallo,

da ich im letzten Urlaub in Frankreich 14 Tage auf das Grillen verzichten musst, habe ich mir überlegt, für den nächsten Urlaub
einen Gasgrill anzuschaffen ( ich habe zu Hause zwei Kugeln stehen, daher nur für den Urlaub).

Ich würde gerne den Q1200 mit dem Umrüstset für Gasflaschen kaufen.

Da ich aber im Auto keine Gasflaschen oder Kartuschen mitnehmen möchte,
würde ich gerne vor Ort auf dem Campingplatz das Gas kaufen.
Dort gibt es Campinggaz Flaschen.

Im Internet habe ich gesehen, das es einen Adapter für Gasanschlüsse zur Nutzung von Campinggazflaschen gibt.
Da ich aber keine Erfahrung mit Gasgrills habe, würde ich mich freuen wenn ich Antworten auf die Frage :

- wie funktioniert das Anschließen an eine Campinggazflasche ? ( Anschluss ? )
- funktioniert das überhaupt mit einer Campinggazflasche ?
- wie viel Gas verbraucht der Q1200 beim Grillen ? ( wie groß müsste die Flasche sein ?)

bekomme.

Vielen Dank für die Antworten.

Henning

Spirit E-320 GBS standardmäßig nicht heiß genug für direktes Grillen, z.B. T-Bones

$
0
0
Hallo liebe Grillprofis,

nutze seit 1 Jahr einen Spirit E-320 GBS. Indirektes Grillen klappt super, nur bei direktem Grillen habe ich ein Problem: Das T-Bone oder Rib-Eye bekommt keine krosse Kruste bzw. Branding mit richtig starken Röstaromen, so wie ich es auf dem Holzkohlegrill oder Pfanne hinbekomme. Ich heize den Grill bei geschlossenem Deckel vor (ca. 320 Grad nach 15-20 min.) und lege die Steaks jeweils direkt über einen Brenner ca. 3min. von jeder Seite auf den Gussrost. Danach mache ich den Grill aus und lasse die Steaks auf dem oberen schmalen Edelstahlrost ca. 10 min bei 100-130 Grad ruhen. Sie sind dann zwar innen noch rosa, aber was fehlt ist das außen "krosse". Ich esse sehr gerne Rindersteaks, aber ich vermisse das starke direkte Anbraten. Dazu ist der Grill einfach nicht heiß genug. Habe noch einen Holzkohlegrill, hier geht es problemlos. Ein Freund kaufte nun das gleiche Modell und berichtete mir von den gleichen Problemen. Die Oberflächentemperatur auf dem Gussrost ist einfach zu gering. Auf seinem alten Gasgrill (Noname) hatte er dieses Problem nicht, der hatte jedoch 3 Brenner die jeweils links und rechts "brannten" (also 6 Brenn-Reihen) und somit heißer war.

Nun rief ich die Weber Hotline an. Die sagten mir, wenn der Grill 320 Grad schaffe, sei er in Ordnung, mehr ginge nicht. Ich weiß jedoch das der Genesis mit 3 KW mehr Leistung und der Sear Station sehr viel mehr schafft Aber bedeutet das, das der Spirit für direktes Fleisch grillen nicht geeignet ist? Ich verstehe auch nicht, das ich zu diesem Thema nicht mehr hier finde. Ist dies bei anderen Spirit 3xx Nutzern kein Problem?

Nun habe ich getestet wie heiß der Grill wird, wenn ich auf die Aromaschienen verzichte. Beim Anheizen hatte ich schon nach 13 min. ca. 400 Grad, mit einer sehr hohen Oberflächentemperatur auf dem Rost. Ideal zum Kross Anbraten. Aber natürlich sind die Brenner nicht geschützt, weshalb ich dies nicht live mit Fleisch teste.
Nun habe ich kleinere Winkelbleche bestellt, die nur ca. die Hälfte der alten Aromaschienen in der Breite abdecken. Ich denke das ich hiermit die Oberflächentemperatur entsprechend hoch kriege und die Brenner trotzdem ausreichend geschützt sind. Ich halte Euch darüber auf dem laufenden, habe die neuen Schienen leider noch nicht, dauert noch ein paar Tage.

Hat jemand noch eine andere Idee, wie ich den Spirit 320 heißer kriege oder wie macht Ihr das krosse anbraten von dicken Rinder-Steaks?

Danke vorab (und frohes Grillen)!
Norb

Weber Spirit 210, Temperatur

$
0
0
Moin, habe den Weber Spirit 210 schon etwas länger und bin eigentlich super zufrieden. Nun hat es sich ergeben das ich ein Drillthermometer geschenkt bekommen habe und zwar eines von Maverick, das ET-733.
Nun zeigt mir beim grillen das Originalthermometer vom Grill eine Temperatur von 230 Grad an und das Maverick eine von 153 Grad.
Ich habe gerade einen Krustenbraten unter dem Grill, der befindet sich auf einer mit Wasser/Bier gefüllten Schale zum indirekten Grillen.
Da ich die Kerntemperatur gut durch die 2 Fühler des Maverick messen kann, wird das Drillgut bisher auch immer klasse, aber wodurch entstehen diese unterschiedlichen Temperaturwerte?
Und meine zweite Frage in die Runde: Warum komme ich bei dem Grill bei voller Power nicht über 240 - 250 Grad?

Schöne Grüße aus dem Sonnigen Hamburg

Paulibenkiwebergrill-forum.de/index.php?…9207d991119243dda0e9d6b2ewebergrill-forum.de/index.php?…9207d991119243dda0e9d6b2ewebergrill-forum.de/index.php?…9207d991119243dda0e9d6b2e

E 320 Original Druckknopf der Elektrozündung

$
0
0
Hallo zusammen,

mir ist bei der Reinigung der Knopf der Elektrozündung auseinander gefallen. Zwei Feder und ein kleiner Metallsteg.

Ich bekomme das nun nicht mehr zusammen. Hat jemand ein Bild, wie das wieder zusammen gehört? ?( ?(

Vielen Dank für eine Antwort.
Tobsep

Eo-210 mit wok nur 250 grad max, ohne über 300

$
0
0
Hallo zusammen,

Bin grad ratlos..

Der 210 kommt ohne Wok auf max Temperatur unter Volldampf
Ist der Wok drin komme ich nicht über 250 Grad
Bei lange geschlossenem Deckel.

Ist das so richtig? Ist ja nur die deckeltemperatur, das ist klar,
Aber es wundert mich schon etwas.

Frank
Viewing all 945 articles
Browse latest View live