Hallo, liebe Griller,
habe am Sonntag mal zwei nette Entchen auf den Spieß gesteckt.
Da ich zur Ente weder hier noch auf anderen Seite viel fand, habe ich sie ganz klassisch von innen und außen gesalzen und gepfeffert und mit Äpfeln aus dem eigenen Garten und ein paar Rosinen gefüllt.
10 Minuten vor dem Grillende habe ich die Tierchen mit einer Glasur aus Orangen- und Zitronensaft, Honig und Sojasauce eingepinselt, war gut fürs Auge und den Geschmack.
Nach 1.45 h bei 180 bis 200 Grad waren sie dann fertig.
Meine Angst, dass die Vögelchen trocken oder zäh sein könnten, war unbegründet, war sehr zart und saftig (wahrscheinlich hat die Füllung geholfen). Beilagen ebenfalls sehr klassisch: Salzkartoffeln, Rotkohl und Sauce.
Meine Meinung: Durchaus lohnenswert, gute Hausmannskost eben.
Grüße aus Berlin
Gregor
habe am Sonntag mal zwei nette Entchen auf den Spieß gesteckt.
Da ich zur Ente weder hier noch auf anderen Seite viel fand, habe ich sie ganz klassisch von innen und außen gesalzen und gepfeffert und mit Äpfeln aus dem eigenen Garten und ein paar Rosinen gefüllt.
10 Minuten vor dem Grillende habe ich die Tierchen mit einer Glasur aus Orangen- und Zitronensaft, Honig und Sojasauce eingepinselt, war gut fürs Auge und den Geschmack.
Nach 1.45 h bei 180 bis 200 Grad waren sie dann fertig.
Meine Angst, dass die Vögelchen trocken oder zäh sein könnten, war unbegründet, war sehr zart und saftig (wahrscheinlich hat die Füllung geholfen). Beilagen ebenfalls sehr klassisch: Salzkartoffeln, Rotkohl und Sauce.
Meine Meinung: Durchaus lohnenswert, gute Hausmannskost eben.
Grüße aus Berlin
Gregor