Quantcast
Channel: Webergrill-Forum.de | Deutschlands 1. Weber Grill Forum
Viewing all 945 articles
Browse latest View live

Ente vom Spieß

$
0
0
Hallo, liebe Griller,

habe am Sonntag mal zwei nette Entchen auf den Spieß gesteckt.

Da ich zur Ente weder hier noch auf anderen Seite viel fand, habe ich sie ganz klassisch von innen und außen gesalzen und gepfeffert und mit Äpfeln aus dem eigenen Garten und ein paar Rosinen gefüllt.

10 Minuten vor dem Grillende habe ich die Tierchen mit einer Glasur aus Orangen- und Zitronensaft, Honig und Sojasauce eingepinselt, war gut fürs Auge und den Geschmack.

Nach 1.45 h bei 180 bis 200 Grad waren sie dann fertig.

Meine Angst, dass die Vögelchen trocken oder zäh sein könnten, war unbegründet, war sehr zart und saftig (wahrscheinlich hat die Füllung geholfen). Beilagen ebenfalls sehr klassisch: Salzkartoffeln, Rotkohl und Sauce.

Meine Meinung: Durchaus lohnenswert, gute Hausmannskost eben.

Grüße aus Berlin

Gregor

Weber Grill Thermometer 2 Fühler

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Grillthermometer. Ich habe beide Fühler an den Sender angesteckt, bekomme aber auf dem Empfänger nur die Temperatur eines Fühlers angezeigt. Wie bekomme ich es hin, dass die Temperatur automatisch im Wechsel auf dem Empfänger angezeigt wird?

Spirit E-320 GBS standardmäßig nicht heiß genug für direktes Grillen, z.B. T-Bones

$
0
0
Hallo liebe Grillprofis,

nutze seit 1 Jahr einen Spirit E-320 GBS. Indirektes Grillen klappt super, nur bei direktem Grillen habe ich ein Problem: Das T-Bone oder Rib-Eye bekommt keine krosse Kruste bzw. Branding mit richtig starken Röstaromen, so wie ich es auf dem Holzkohlegrill oder Pfanne hinbekomme. Ich heize den Grill bei geschlossenem Deckel vor (ca. 320 Grad nach 15-20 min.) und lege die Steaks jeweils direkt über einen Brenner ca. 3min. von jeder Seite auf den Gussrost. Danach mache ich den Grill aus und lasse die Steaks auf dem oberen schmalen Edelstahlrost ca. 10 min bei 100-130 Grad ruhen. Sie sind dann zwar innen noch rosa, aber was fehlt ist das außen "krosse". Ich esse sehr gerne Rindersteaks, aber ich vermisse das starke direkte Anbraten. Dazu ist der Grill einfach nicht heiß genug. Habe noch einen Holzkohlegrill, hier geht es problemlos. Ein Freund kaufte nun das gleiche Modell und berichtete mir von den gleichen Problemen. Die Oberflächentemperatur auf dem Gussrost ist einfach zu gering. Auf seinem alten Gasgrill (Noname) hatte er dieses Problem nicht, der hatte jedoch 3 Brenner die jeweils links und rechts "brannten" (also 6 Brenn-Reihen) und somit heißer war.

Nun rief ich die Weber Hotline an. Die sagten mir, wenn der Grill 320 Grad schaffe, sei er in Ordnung, mehr ginge nicht. Ich weiß jedoch das der Genesis mit 3 KW mehr Leistung und der Sear Station sehr viel mehr schafft Aber bedeutet das, das der Spirit für direktes Fleisch grillen nicht geeignet ist? Ich verstehe auch nicht, das ich zu diesem Thema nicht mehr hier finde. Ist dies bei anderen Spirit 3xx Nutzern kein Problem?

Nun habe ich getestet wie heiß der Grill wird, wenn ich auf die Aromaschienen verzichte. Beim Anheizen hatte ich schon nach 13 min. ca. 400 Grad, mit einer sehr hohen Oberflächentemperatur auf dem Rost. Ideal zum Kross Anbraten. Aber natürlich sind die Brenner nicht geschützt, weshalb ich dies nicht live mit Fleisch teste.
Nun habe ich kleinere Winkelbleche bestellt, die nur ca. die Hälfte der alten Aromaschienen in der Breite abdecken. Ich denke das ich hiermit die Oberflächentemperatur entsprechend hoch kriege und die Brenner trotzdem ausreichend geschützt sind. Ich halte Euch darüber auf dem laufenden, habe die neuen Schienen leider noch nicht, dauert noch ein paar Tage.

Hat jemand noch eine andere Idee, wie ich den Spirit 320 heißer kriege oder wie macht Ihr das krosse anbraten von dicken Rinder-Steaks?

Danke vorab (und frohes Grillen)!
Norb

Welche Reinigungsmittel ?

$
0
0
Hallo

Habe das Weber Genesis E-330 in Grau.

Jetzt nach mehrmals grillen ist es auch zeit etwas gründlich zu reinigen.

Mit welchen Mitteln kann mann es einiger Massen sauber bekommen ohne das Grill zu beschädigen ?

Vielen Dank In Voraus.

Spanferkel Rollbraten ohne Drehspieß auf GBS320

$
0
0
Hallo Zusammen,

echt super Forum! Nachdem ich einige tuning Tipps gelesen hatte musste ich mich hier sofort anmelden. Erinnert mich an meine Modellbau-Foren :D

Also ich habe den GBS 320 (ungetuned *g*) und möchte gleich meinen Rollbraten (1kg) Spanferkel vorbereiten. Dazu ein paar Fragen:

Sollte man die Haut einritzen?

Ich wollte ihn mit Öl, Salz und Knoblauch (gehackt) einreiben und 5 Stunden ziehen lassen

Ist das ok so? Oder sollte ich noch etwas beachten?

Danach dann bei ca. 180 Grad indirekt auf der mittleren Schiene grillen bis er durch ist (ca. 2 Stunden). Oder sollte ich hier auch etwas beachten?

Viele Grüße

Michael :)

Weber Master Touch 57cm GBS

$
0
0
Verkaufe hier einen 1 Jahr alten Weber Master Touch GBS.
Gut erhalten, immer unter Abdeckhaube gestanden, im Winter im Schuppen.
Inklusive habe (nicht original Weber) und Anzündkamin (auch nicht original Weber) und original Weber Kohlekörbe

Alees komplett 150,- Euro

Bitte SMS oder Email an 0172-2393932 oder mneumann@heimundjoerges.de

P.S. Bilder gerne per Email, da hier nur 1 MB hochgeladen werden kann

SUCHE einen One Touch Premium 57

$
0
0
bitte alles anbieten, egal welche farbe.

Bacon Bomb - Rollmethode - ein Fest

$
0
0
Hallo Zusammen,

heute war Premiere der Bacon Bomb. Ein Fest.

180 Grad (indirekt) ca. 1:45 Stunden. Bei 70 Grad Gas links uns rechts voll aufgedreht.

Bacon
1kg Halb und Halb
200g geriebene Gouda
Jalapenos
Barbecue Soße
Gewürzmischung
2 Zwieblen
6 Knoblauchzehen


Auf youtube gibt es gute Anleitungen für das "Netz".

Wie am Besten mit Chunks umgehen - WSM

$
0
0
Hi Zusammen,

ich hatte mal vor geraumer Zeit Chunks bei mir im WSM benutzt. Also "wilden" Ring gemacht, Kohle in die Mitte chunks auf die Kohle und runterherum ein wenig verteilt.
Allerdings haben die Dinger dann angefangen zu brennen und haben die ganze Kohle in Brand gesteckt. Damit war das Smoken dann auch rum...
Dachte man könnte Chunks ungewässert benutzen. Oder lieg ich da falsch? Oder was hab ich falsch gemacht?

Pizzastein und Temperatur bei Spirit 330

$
0
0
Hi Leute,

habe heute zum ersten Mal mit meinem Sprit 330 und dem großen Pizzastein eine Pizza gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Grill kaum auf 250 Grad bekomme. Eigentlich wollte ich rein indirekt grillen (beide äußere Brenner an, Mitta und Sear aus), aber so komme ich nicht über 200 Grad hinaus. Schalte ich den mittleren Brenner noch voll dazu, so komme ich auf die 250 Grad, aber eben nicht mehr als indirekte Hitze.

Nun meine Frage: macht ihr in dieser Konstellation die Aromaschienen raus, um eine direktere Hitze zu erhalten? Bekommt man so eine höhere Temperatur?

Gruß
Thomas

Grill-Inspektion mit Weber Service Partner

$
0
0
Hallo miteinander,

mich würde es interessieren ob schon wer von euch eine Grill-Inspektion von einem Weber-Service-Partner durchführen lassen hat, und wie eure Erfahrungen waren?
Die Wartung würde 79€ kosten + 60€ undgefähr die Anfahrt .
Da ich selbst am überlegen bin ob ich diesen Service mal in Anspruch nehmen soll oder auch nicht?

Gruß Christian

Einstellen der korrekten Grilltemperatur beim Niedrigtemperatur-Grillen (Deckelthermometer?)

$
0
0
Hallo Grillfreunde,
ich benötige mal euren Rat, was die Einstellung der korrekten Grilltemperatur beim Niedrigtemperatur-Grillen betrifft. Mir geht es dabei unter anderem darum, ob und in wiefern man sich beim Niedrigtemperatur-Grillen, bzw. beim indirekten Grillen am Deckelthermometer orientieren kann. Hier hatte ich in der Vergangenheit schon mehrfach Schwierigkeiten.


Ich habe schon ein paar Mal mit meinem Weber Spirit E-320 (ich habe das alte Modell, bei dem die 3 Brenner hintereinander liegen) Pulled Pork/ Spare Ribs gegrillt. DAbei habe ich versucht, möglichst eine Temperatur über dem Grillrost von 110-120°C zu erreichen. Um dies zu kontrollieren, habe ich einen Thermometer von Maverick mit 2 Fühlern verwendet, sodass ich die Temperatur des Fleisches beim Pulled Pork und die genaue Temperatur über dem Grillrost/ am Grillgut messen konnte.
Ich bin dabei jeweils unterschiedlich vorgegangen, um zu testen, wie ich am besten zurecht komme. Bei allen Versuchen hatte ich immer nur 1 Brenner an- einmal war es der hintere Brenner (nahe des Lüftungsschlitzes), ein anderes Mal hatte ich nur den Brenner vorn direkt über dem Deckelthermometer verwendet. Da ich bei 2 Brennern selbst bei niedrigster Einstellung immer weit über 120°C Temperatur am Grillgut erreiche, habe ich dies für Pulled Pork noch nicht getestet.

Obwohl die angezeigte Temperatur von 110-120°C über dem Grillrost laut dem Maverick - Grillthermometer bei beiden gleich war, hatte ich bei den beiden Varianten eine komplett unterschiedliche Anzeige des Deckelthermometers! Als lediglich der hintere Brenner an war, stand der Deckelthermometer bei lediglich 90-100°C. Als ich nur den vorderen Brenner an hatte, erreichte ich im Vergleich dazu eine Temperatur laut Deckelthermometer von 150 - 160°C (also fast der doppelte Wert)!

Die Frage, die ich mir nun stelle ist, wie ich die Temperatur nun richtig einstellen kann, bzw. ob die Zieltemperatur nun für den Deckelthermometer oder für den Thermometer direkt am Grillgut/über dem Grillrost gilt!? :/ Laut den Grillbüchern sowie auch nach Meinung eines Grillchefs in meinem letzten Grillseminar sind ja die Grill-Temperaturen in den Rezepten so angegeben, dass die Temperatur am Deckelthermometer gemeint ist. Aus meinen Erfahrungen (siehe obiger Absatz) würde das beudeten, dass ich z.B. bei Verwendung des vorderen Brenners die Brennereinstellung reduzieren müsste - dann hätte ich aber am Grillgut nur noch eine Temperatur von ca. 90°C. ?( . Das würde sich ja deutlich auf die Grillzeit des Fleisches auswirken.

Beim Pulled Pork kann ich ja zu die richtige Grilldauer bzw. Temperatur des Grillguts über einen Thermometer kontrollieren. Bei den Spare Ribs sieht es da allerdings schlecht aus, da ich hier kaum die Möglichkeit habe einen Fühler ins Fleisch zu bekommen. Hier muss ich mich auch die Zeitangabe im Rezept verlassen. Wenn sich dann natürlich so große Unterschiede zwischen der Deckeltemperatur und der Temperatur am Messfühler über dem Grillgut ergeben, bin ich mir nie sicher, nach welcher Temperatur ich gehen soll und ob das Fleisch tatsächlich nach der angegebenen Grilldauer fertig ist.
:/

Daher bitte ich hier um eure Hilfe und Unterstützung, wie ihr in solchen Fällen die Temperatur einstellt, bzw. ob ihr euch beim indirekten Grillen allgemein am Deckelthermometer orientiert!

Danke schon einmal für die Rückmeldungen!

Flaschenhalterung für Q 320

Dorade Royale

Suche Ersatzteil für meinen Q320

$
0
0
Hallo Leute,

Bei mir hat es durch einen Fettbrand die Kunststoffringe vor dem Griff am Deckel weggeschmissen.

Kann ich die für meinen Q320 einzeln bestellen?
Ich finde immer nur neue Griffe für knapp 26 Euro und da weiß ich nicht, ob diese Ringe auch dabei sind.

Kann mir da jemand vielleicht mit einer Bestellnummer helfen?

Danke

Sollte man einen neuen Grill "einfahren"

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe meinen ersten Weber Grill gekauft (Weber Performer GBS premium). ich möchte jetzt am Wochenende das erste mal mit dem Teil grillen. Macht es Sinn den Grill vorab schon mal anzuheizen und mal, quasi leer" in Betrieb zu nehmen. Also ihn sozusagen "einzufahren".
Wie ist eure Meinung zu dem Thema.
Vorab schon aml vielen Dank für die Antworten
Gruss
Mobbel1956

Championgs Spieße

$
0
0
Habe heute mal was neues Ausprobiert!
Tolle Beilage und Super lecker....Champion Spieße!
Das müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!

Summit470

$
0
0
Seit gestern bin ich Besitzer eines neuen Summit S 470. Leider musst ich feststellen, dass ein wesentliches Kaufargument, der Infrarotbackburner, nicht zu zünden ist, Ich habe schon alles versucht, wie z.B. Regler knapp vor Zündung eine Minute halten damit die Leitung mit Gas gefüllt wird, Mit Feuerzeug manuell anzünden, alles erfolglos.
Gibt es hier einen speziellen Trick?
Weiter fällt auf, dass die beiden linken Hauptbrenner an der Flammenspitze gelb brennen und ein zischelndes Geräusch geben. Kann es sein, dass der Gasdruck zu hoch ist? (fehlerhafter Druckminderer)

Steakhüfte ohne Deckel vom Kalb

$
0
0
Hallo zusammen,

bin noch relativ neu hier und wollte direkt mal schauen ob ihr mir helfen könnt.....

Habe von Weber den Spießehalter geschenkt bekommen und möchte nun direkt mal leckere Spieße machen...An Fleisch hab ich 1kg Staekhüfte vom Kalb ohne Deckel...rote und gelbe Paprika, Schalotten und milde Peperoni...das ganze wollte ich jetzt mit Oliven Öl, Salz, Pfeffer und würziger Sojasoße würzen....was meint ihr...passt das ? Wie grille ich die Steakhüfte? Temperatur/Dauer.....

Wäre wirklich super nett wenn ihr mir mit euren Tips weiterhelfen könnt....

Viele Grüße
Duessi

Pommes gesund zubereiten?

$
0
0
Hallo Leute,

Ich bevorzuge Pommes als Beilage, da ich es einfach extrem lecker finde. Habe aber neulich im Internet gelesen, das frittierte Lebensmittel ja sehr viel von diesem schädlichen Acrylamid enthalten...Deshalb bin ich momentan auf der Suche nach einer guten Möglichkeit, Pommes ohne, oder fast ohne Fett zu frittieren. Nach ein bisschen googeln bin ich auf die Seite hier gestoßen. Da gibt auch ein Pommes Rezept für die Heißluft Fritteuse, mit dem man ganz ohne Fett Pommes machen kann...
Was haltet ihr von dem ganzen? Glaubt ihr, mit so einer Heißluftfritteuse bekommt man wirklich den vollen Geschmack hin? Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen :)

LG Armin
Viewing all 945 articles
Browse latest View live